1881
Gründung in St. Ullrich am Waasen im Jahr 1881 durch den dortigen Volksschuldirektor Hr. Steiner als Jugendkapelle.
1895
Franz MÜLLER- KÖLLY wird Kapellmeister (bis 1935)
1903/1904
Umbenennung in „FEUERWEHRKAPELLE FERNITZ“
1906
Österreichisch-ungarische Sieger beim alpenländischen Musikkapellenbewerb (auf der Grazer Herbstmesse)
1920er Jahre
Aufnahme von mehreren Schellacks
1935
Valentin PECHMANN wird Kapellmeister (bis 1945)
1946
Ernest MÜLLER-KÖLLY wird Kapellmeister (bis 1999)
1955
Mehrere Live-Auftritte im Radio
1981
Feier 100jähriges Bestehen gemeinsam mit der FF Fernitz
1996
Auftritt im ORF Steiermark anlässlich zum 90. Geburtstag von Kapellmeister Ernest MÜLLER- KÖLLY
1999
Musikalische Leiter werden Franz REIBENSCHUH und Rudolf KÖLLY
2002
Das Steirische Heimat-Liedwerk bringt eine Musik-CD auf den Markt, auf der mehrere alte Musikstücke der Feuerwehrkapelle zu hören sind
2009
Neuwahl des Obmannes Dipl. Ing. Helmut JAUSNER
Die Kapelle besteht derzeit aus 15-20 Musikanten aus den umliegenden Ortschaften von Fernitz, aber auch aus den Bezirken Graz, Graz- Umgebung, Leibnitz und Südoststeiermark.




